Sie sind hier:
Werkverzeichnis
Ensemblewerke
- Keime und Male
Picc, Fl, ES-Cl / auch A-Cl, Altsax, Hrn, Guit, Vl, Vc, Cb, 3 Perc, 1965 - Einander - Bedingendes
Fl, B-Cl / auch hoch AS-Cl und ES-Cl, Guit, Tenorsax, Va, 1966 - Frottages
Altsax, Mandoline, Hp, Vc, 4 Perc, 1967 - Break
für einen Pianisten und Orchestergruppe, 1968 - Dschen das Erregende ist wie eine offene Schale
Tenor- / Baritonsax und Streichorchester, 1968
film bei YouTube - Passagen
A-Cl / auch C-Cl und ES-Cl, Altsax, C-Tp / auch D-Tp und Flh, Tb-Pos, Va, Cb, 4 Perc, 1969 - Druckspuren ... geschattet
B-Cl / auch ES-Cl, Altsax, Fg, D-Tp, Flh, Pos, Cb, 1970 - en - kin das fern-nahe
B-Cl, Sopransax, Fg, Flh, Cb, 1970 - point
B-Cl, Altpos, Vc, Pno, 1971 - Scappa
Fl, Ob, B-Cl, Bass-Cl, Hrn, Pos, Cel, Glsp, Cymb-Ant, Xylorimba, 2 Vl, Va, Vc, Cb, 1974 - Tetok
Ob, Sopraninosax, Tárogató, Contrabass-Sarrusophon, Flh, Bass-Tp, Altpos, Horntube, Tba, 4 Perc, 1977 - go
Ob / auch Sopransarrusophon, Eh / auch Hph, Fg / auch Cfg, hoch As-Cl / auch Bassetthrn und Contrabasssarrusophon, Tárogató / auch Bass-Cl, ES-Cl / auch C-Cl und B-Cl, Altpos, Tba, Pno, 1978
film bei YouTube - Break, 2. Fassung
Ob, Tenorsax / auch Baritonsax, Tp in hoch b, d-Tp, c-Tp, Flh, Pos, Pno, Vc, Cb,
4 Perc, 1978 - Passagen, 2. Fassung
es-Cl / auch c-Cl, a-Cl, d-TP / auch c-Tp, Flh, Pos, Va, Cb, 3 Perc, 1979 - Gelb
für 8 Klarinettisten, 1979 - Conga
Tenorsax, Quinto/ Conga, 2 Vl, 2 Va, 2 Vc, 1 Cb, 1979 - dlja ...
B-Cl, Altsax, Flh, Flugabone, Basspos, 1981 - esquisses itinéraires
Fl, Cl, Hrn, Vl, Vc, Pno, 1984 - donaia
Sprechstimme, Mitail, Ob, Bassetthrn, Pikkolokornett in ES, Vc, gr. Trommel, 1986 - VlF-bi
Fl / auch Picc, Ob / auch Eh, ES-Cl / auch hoch AS-Cl, Bass-Cl, Cfg, Hrn, B-Tp, Flh, Tb-Pos, Pno, 2 Vl, Vc, Cb, Percussionist mit Gummipauke und Hanfseil,
ein zeitungslesender Herr, ein Beleuchter, 2 Krachlatten, 1987 - UPEX ein aperçus
C-Cl, Tb-Pos, Vc, Pno, Kreischlache, Dirigent, 1988 - bi 7 ŕ trois
Ob, B-Cl, Baritonsax, C-Tp, Tb-Pos, Cb, 1 Pauke/gr. Trommel, 1988 - ifi
(Unklänge für Ensemble)
Bass-Fl, Bassetthrn / auch Bass-Cl, span. Guit, neapolitan. Mandoline, gr. Konzertharfe, Va, Cb, Perc, Steptänzerin, 1990 - spink
Dunkelszene für Nonett(Heckelphon, Kontrabasssarrusophon, Bassklarinette, Horn/F-Tube, Basssaxophon, Cimbasso, Sousaphon, Kontrabass), Videolen, Flügel und Pauke, 1993 - d i t
Pikkoloflöte, Subbass-Recorder, Sopransaxophon, Bassklarinette, B-Trompete, Tenorbassposaune, spanische Guitarre, Harfe, Akkordeon, Pianoforte, große D-Pauke, gr. UFIP-Tamtam, 1995 - Hystérie de silence
Sopran, Solocello, Flügel, 2 Akteure, Streichorchester, 1995 - Kammerszene - m i r l i
Piccolo/Altflöte, ES-und Kontrabassklarinette, Violine, Violoncello, Pianoforte, Marschtrommel, Dirigent, 2 Stimmen (weiblich/männlich), 1995 - l a c o -Surreale Szene (simultanes Irren)
Sopran, Madrigal (2 Soprane, hoher Alt),
fluktuierendes Ensemble: Picc/Fl, Ob/Eh, ES-Cl/B-Cl, Fg/Cfg, Hrn, Tpos, Vc, Cb, Pke (groß in D, mobil-klein in c), 1997 - Bigu
für Ensemble "Zeitkratzer" Berlin, 1998 - SYRENE
Für Stimmen und Ensemble mit Dirigent
Voice, Mezzosopran, Klarinette, (Kontra)Fagott, Horn, Altposaune, Schlagzeug, 2000 - Ballati
Singstimme und accompagnierEnsemble (Klarinette, Tenorposaune, Viola,
Kontrabass, talking drum/große D-Pauke) und in szene ge-stellten Dirigenten, 1999 - CHAMPENG
geburtstags-szenenmusike für die 12 Cellisten der Berliner Phiharmoniker, 2001 - SETA
Flöte (auch Pikkolo), Oboe, es/a-Klarinette, Baßklarinette, Fagott, 2 Hörner, Flügelhorn (auch c-Trompete), 2 Violinen, Viola, Violoncello, Kontrabaß, 2002 - brans
jaulke (ulrike brenning), maul-ketten-mann (mateng pollkläsener), hoher tenor/tiefer baß (graham f.valentine), harfe (eva pressl), schlagzeugender (ulrik spies), tape (e-studio der AdK berlin), 2005 - YUKO POEM1
für den sopran yuko kakuta und das ensemble Interzone perceptible (elektrifiziertes akkordeon, e-baß fretless) und elektroAkustische wandler, 2005 - s e i d e
sinfonietta: 1,1,2,1 – 2,1,0,0 – gr.Trommel – 1,1,1,1,1, 2006 - prigaSchall
offene prospektszene für solovioline und ascolta-ensemble:
ES-pauke, E-baß, Percussion, Violoncello, Trompete in c, Tenorbaßposaune, Pianoforte (ohne Deckel), 2007 - PIVOINES
Baßbariton, Fl, Tárogató, Cimbal, Hp, Cb, Perc, 2008 - ..zitate..
tuschelszene für fünf vocalsolisten, 2009 - baff
baßflöte, kontrabaßklarinette, tar, keyboard, violine, violoncello, 2009 - soli (stimmen+gesten)
krasse szene für singende und agierende weiber voller couleur
unterschiedliche soprani, mezzi, (contra-)alti und typen verschiedenen lebensalters, 2009 - bing
für 1-4 und mehr soprane, 2009 - PSI
Tenorposaune, Pianoforte, c-Trompete, Violoncello, Mandoline/E-bass, Perkussion,
D-Pauke/Tar, 2010
film bei YouTube - kaps
achtstimmig disparates assemblée
2 Sopran, Mezzosopran, Alt, Altus, Tenor, Bariton, Baß, 2011
film bei YouTube - dat
Akkordeon, Guitarre, Kontrabaß, 2011 - CON – fetti
sopran, junge störlichttechnikerin, mobiler coachdirigent Flöte(Piccolo), Oboe(Englischhorn in F), es-Clarinette, Bassclarinette, Altsaxophon, Fagott(Contrafagott) - 2 Hörner in F (hoch/tief), c-Trompete, Tenorbaßposaune, Tuba – Harfe, Pianoforte - D-Pauke, Percussion kleine und große trommel - 2 Violinen, Viola,Violoncello, Contrabaß(5saiter), 2013 - SPÓK tango fluid für ascolta
Trp, Tbpos, Mand/Guit, Vc, Pfte, Pke, Perc, 2014 - RIPS for crying, advanced over-the fence-jumpers crossing silences
hammond organ, e-bass, percussion, 2017 - Mias
es-Klarinette und große Metallscheibe UFIP, 2020 - PoÄm, Klangszene für 7 Vocalsolisten
Sopran, lyrischer Sopran, Mezzosopran, Altus, Tenor, Bariton, tiefer Baß, 2020